Egal, ob Sie ein neuer Kreditgeber oder ein etabliertes Finanzinstitut sind – ApPellos Digital Loan Management System bietet ein effizientes Toolkit, das sowohl Privatkunden als auch große Unternehmen bedient.



Produktdetails entdecken
ApPello Loan Management automatisiert die Verwaltung von Kreditkonten einer Bank – von der Auszahlung bis zur Kündigung. Es ist skalierbar und einfach zu konfigurieren.
Produktdetails entdecken
ApPello Loan Management automatisiert die Verwaltung von Kreditkonten einer Bank – von der Auszahlung bis zur Kündigung. Es ist skalierbar und einfach zu konfigurieren.
Produktdetails entdecken
ApPello Loan Management automatisiert die Verwaltung von Kreditkonten einer Bank – von der Auszahlung bis zur Kündigung. Es ist skalierbar und einfach zu konfigurieren.
Produktdetails entdecken
ApPello Loan Management automatisiert die Verwaltung von Kreditkonten einer Bank – von der Auszahlung bis zur Kündigung. Es ist skalierbar und einfach zu konfigurieren.
Explore More Solutions
Explore More Solutions
ApPellos digitale Lösungen ermöglichen Kreditgebern die vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Kreditlebenszyklus – von der Antragsstellung bis zum Inkasso. Als Teil dieser Produktfamilie umfasst das Loan Management System die Verwaltung von Kreditprodukten, Zins- und Gebührenberechnungen, Dokumentenmanagement sowie die nahtlose Integration mit anderen ApPello-Modulen wie Loan Origination, Decision Engine, Collateral Management, Collection System oder Core Banking. Dadurch wird ein Höchstmaß an Effizienz und Einfachheit im Kreditgeschäft gewährleistet.
ApPellos digitale Lösungen ermöglichen Kreditgebern die vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Kreditlebenszyklus – von der Antragsstellung bis zum Inkasso. Als Teil dieser Produktfamilie umfasst das Loan Management System die Verwaltung von Kreditprodukten, Zins- und Gebührenberechnungen, Dokumentenmanagement sowie die nahtlose Integration mit anderen ApPello-Modulen wie Loan Origination, Decision Engine, Collateral Management, Collection System oder Core Banking. Dadurch wird ein Höchstmaß an Effizienz und Einfachheit im Kreditgeschäft gewährleistet.
ApPellos digitale Lösungen ermöglichen Kreditgebern die vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Kreditlebenszyklus – von der Antragsstellung bis zum Inkasso. Als Teil dieser Produktfamilie umfasst das Loan Management System die Verwaltung von Kreditprodukten, Zins- und Gebührenberechnungen, Dokumentenmanagement sowie die nahtlose Integration mit anderen ApPello-Modulen wie Loan Origination, Decision Engine, Collateral Management, Collection System oder Core Banking. Dadurch wird ein Höchstmaß an Effizienz und Einfachheit im Kreditgeschäft gewährleistet.
ApPellos digitale Lösungen ermöglichen Kreditgebern die vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Kreditlebenszyklus – von der Antragsstellung bis zum Inkasso. Als Teil dieser Produktfamilie umfasst das Loan Management System die Verwaltung von Kreditprodukten, Zins- und Gebührenberechnungen, Dokumentenmanagement sowie die nahtlose Integration mit anderen ApPello-Modulen wie Loan Origination, Decision Engine, Collateral Management, Collection System oder Core Banking. Dadurch wird ein Höchstmaß an Effizienz und Einfachheit im Kreditgeschäft gewährleistet.
Hauptvorteile
Hauptvorteile


Flexible Kreditverwaltung über Privat-, KMU- und Firmenkundensegmente hinweg
Flexible Kreditverwaltung über Privat-, KMU- und Firmenkundensegmente hinweg
Von Barkrediten über revolvierende Kreditlinien und Hypotheken bis hin zu Unternehmenskrediten



Kurze Markteinführungszeit dank flexibler Produktkonfiguration
Kurze Markteinführungszeit dank flexibler Produktkonfiguration
Kurze Markteinführungszeit dank flexibler Produktkonfiguration
Skalierbare Lösung für Wachstum vom kleinen bis zum großen Kundenstamm



Kreditverwaltung, Origination Decision Engine… in einer Suite Rund-um-die-Uhr-Betrieb



24/7 operations
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften

Fähigkeiten des Kreditmanagements
Alles von der Auszahlung bis zur Kündigung. Die Anwendung unterstützt die Bank bei allen administrativen Aufgaben und verwaltet effizient sämtliche mit den Krediten verbundenen Transaktionen.

Fähigkeiten des Kreditmanagements
Alles von der Auszahlung bis zur Kündigung. Die Anwendung unterstützt die Bank bei allen administrativen Aufgaben und verwaltet effizient sämtliche mit den Krediten verbundenen Transaktionen.

Fähigkeiten des Kreditmanagements
Alles von der Auszahlung bis zur Kündigung. Die Anwendung unterstützt die Bank bei allen administrativen Aufgaben und verwaltet effizient sämtliche mit den Krediten verbundenen Transaktionen.

Fähigkeiten des Kreditmanagements
Alles von der Auszahlung bis zur Kündigung. Die Anwendung unterstützt die Bank bei allen administrativen Aufgaben und verwaltet effizient sämtliche mit den Krediten verbundenen Transaktionen.

Umfassende Ereignisverwaltung
Das Loan Management System ist für eine Vielzahl von Ereignissen im Kreditlebenszyklus ausgelegt. Es unterstützt die Erstellung und Validierung von Krediten und verwaltet effizient Auszahlungen, vorzeitige Rückzahlungen, Umschuldungen, Fälligkeiten, Kündigungen sowie Zins- und Gebührenberechnungen. Zudem generiert es Benachrichtigungen und ermöglicht automatische Einzüge an Fälligkeitsterminen – für maximale Effizienz und reibungslose Abläufe.

Umfassende Ereignisverwaltung
Das Loan Management System ist für eine Vielzahl von Ereignissen im Kreditlebenszyklus ausgelegt. Es unterstützt die Erstellung und Validierung von Krediten und verwaltet effizient Auszahlungen, vorzeitige Rückzahlungen, Umschuldungen, Fälligkeiten, Kündigungen sowie Zins- und Gebührenberechnungen. Zudem generiert es Benachrichtigungen und ermöglicht automatische Einzüge an Fälligkeitsterminen – für maximale Effizienz und reibungslose Abläufe.

Umfassende Ereignisverwaltung
Das Loan Management System ist für eine Vielzahl von Ereignissen im Kreditlebenszyklus ausgelegt. Es unterstützt die Erstellung und Validierung von Krediten und verwaltet effizient Auszahlungen, vorzeitige Rückzahlungen, Umschuldungen, Fälligkeiten, Kündigungen sowie Zins- und Gebührenberechnungen. Zudem generiert es Benachrichtigungen und ermöglicht automatische Einzüge an Fälligkeitsterminen – für maximale Effizienz und reibungslose Abläufe.

Umfassende Ereignisverwaltung
Das Loan Management System ist für eine Vielzahl von Ereignissen im Kreditlebenszyklus ausgelegt. Es unterstützt die Erstellung und Validierung von Krediten und verwaltet effizient Auszahlungen, vorzeitige Rückzahlungen, Umschuldungen, Fälligkeiten, Kündigungen sowie Zins- und Gebührenberechnungen. Zudem generiert es Benachrichtigungen und ermöglicht automatische Einzüge an Fälligkeitsterminen – für maximale Effizienz und reibungslose Abläufe.

Produktkataloge verwalten
Durch die Definition von Produkten haben Sie volle Kontrolle über die Parameter der einzelnen Kreditarten. Sie können diese flexibel anpassen und so maßgeschneiderte Kreditstrukturen erstellen, neue Produkte entwickeln und Innovationen am Markt einführen.

Produktkataloge verwalten
Durch die Definition von Produkten haben Sie volle Kontrolle über die Parameter der einzelnen Kreditarten. Sie können diese flexibel anpassen und so maßgeschneiderte Kreditstrukturen erstellen, neue Produkte entwickeln und Innovationen am Markt einführen.

Produktkataloge verwalten
Durch die Definition von Produkten haben Sie volle Kontrolle über die Parameter der einzelnen Kreditarten. Sie können diese flexibel anpassen und so maßgeschneiderte Kreditstrukturen erstellen, neue Produkte entwickeln und Innovationen am Markt einführen.

Produktkataloge verwalten
Durch die Definition von Produkten haben Sie volle Kontrolle über die Parameter der einzelnen Kreditarten. Sie können diese flexibel anpassen und so maßgeschneiderte Kreditstrukturen erstellen, neue Produkte entwickeln und Innovationen am Markt einführen.

Flexible Rückzahlungsstrukturen
Die Erstellung von Rückzahlungsplänen ist immer komplex. Das System verfügt über flexible Funktionen wie:
Gleiche Ratenzahlungen (Annuität)
Einmalige Endfälligkeit (Ballonzahlung)
Gleiche Tilgungsraten (linear)
Vollständig individueller Plan
Verwaltung von tilgungs- und zinsfreien Zeiträumen (Grace Period)

Flexible Rückzahlungsstrukturen
Die Erstellung von Rückzahlungsplänen ist immer komplex. Das System verfügt über flexible Funktionen wie:
Gleiche Ratenzahlungen (Annuität)
Einmalige Endfälligkeit (Ballonzahlung)
Gleiche Tilgungsraten (linear)
Vollständig individueller Plan
Verwaltung von tilgungs- und zinsfreien Zeiträumen (Grace Period)

Flexible Rückzahlungsstrukturen
Die Erstellung von Rückzahlungsplänen ist immer komplex. Das System verfügt über flexible Funktionen wie:
Gleiche Ratenzahlungen (Annuität)
Einmalige Endfälligkeit (Ballonzahlung)
Gleiche Tilgungsraten (linear)
Vollständig individueller Plan
Verwaltung von tilgungs- und zinsfreien Zeiträumen (Grace Period)

Flexible Rückzahlungsstrukturen
Die Erstellung von Rückzahlungsplänen ist immer komplex. Das System verfügt über flexible Funktionen wie:
Gleiche Ratenzahlungen (Annuität)
Einmalige Endfälligkeit (Ballonzahlung)
Gleiche Tilgungsraten (linear)
Vollständig individueller Plan
Verwaltung von tilgungs- und zinsfreien Zeiträumen (Grace Period)
Verwaltung von Gebühren und Provisionen
Ohne Flexibilität ist die Verwaltung von Gebühren und Provisionen kompliziert. Das System bietet konfigurierbare Optionen für den gesamten Kreditlebenszyklus, sodass Gebühren nach Produkttyp, Transaktion oder Kundensegment angepasst werden können.
Read more
Verwaltung von Gebühren und Provisionen
Ohne Flexibilität ist die Verwaltung von Gebühren und Provisionen kompliziert. Das System bietet konfigurierbare Optionen für den gesamten Kreditlebenszyklus, sodass Gebühren nach Produkttyp, Transaktion oder Kundensegment angepasst werden können.
Read more
Verwaltung von Gebühren und Provisionen
Ohne Flexibilität ist die Verwaltung von Gebühren und Provisionen kompliziert. Das System bietet konfigurierbare Optionen für den gesamten Kreditlebenszyklus, sodass Gebühren nach Produkttyp, Transaktion oder Kundensegment angepasst werden können.
Read more
Verwaltung von Gebühren und Provisionen
Ohne Flexibilität ist die Verwaltung von Gebühren und Provisionen kompliziert. Das System bietet konfigurierbare Optionen für den gesamten Kreditlebenszyklus, sodass Gebühren nach Produkttyp, Transaktion oder Kundensegment angepasst werden können.
Read more

Dokumentenverwaltung
Mit unserer integrierten Lösung können Sie Ihre Dokumente mühelos verwalten. Mithilfe von MS-Word-Vorlagen mit Makros automatisiert das System die Erstellung von Verträgen, Kreditangeboten, Abrechnungen und Mitteilungen – für weniger manuelle Arbeit und deutliche Zeitersparnis.

Dokumentenverwaltung
Mit unserer integrierten Lösung können Sie Ihre Dokumente mühelos verwalten. Mithilfe von MS-Word-Vorlagen mit Makros automatisiert das System die Erstellung von Verträgen, Kreditangeboten, Abrechnungen und Mitteilungen – für weniger manuelle Arbeit und deutliche Zeitersparnis.

Dokumentenverwaltung
Mit unserer integrierten Lösung können Sie Ihre Dokumente mühelos verwalten. Mithilfe von MS-Word-Vorlagen mit Makros automatisiert das System die Erstellung von Verträgen, Kreditangeboten, Abrechnungen und Mitteilungen – für weniger manuelle Arbeit und deutliche Zeitersparnis.

Dokumentenverwaltung
Mit unserer integrierten Lösung können Sie Ihre Dokumente mühelos verwalten. Mithilfe von MS-Word-Vorlagen mit Makros automatisiert das System die Erstellung von Verträgen, Kreditangeboten, Abrechnungen und Mitteilungen – für weniger manuelle Arbeit und deutliche Zeitersparnis.

Geschäftsfunktionen
Für Firmenkunden bietet unser System die Möglichkeit, Fazilitäten und Limits zu verwalten, die optional mit Kreditgruppen verknüpft werden können. So lassen sich ausstehende oder vertraglich zugesagte Beträge bündeln und ein vollständiger Überblick über das Firmenkreditportfolio schaffen.
Read more

Geschäftsfunktionen
Für Firmenkunden bietet unser System die Möglichkeit, Fazilitäten und Limits zu verwalten, die optional mit Kreditgruppen verknüpft werden können. So lassen sich ausstehende oder vertraglich zugesagte Beträge bündeln und ein vollständiger Überblick über das Firmenkreditportfolio schaffen.
Read more

Geschäftsfunktionen
Für Firmenkunden bietet unser System die Möglichkeit, Fazilitäten und Limits zu verwalten, die optional mit Kreditgruppen verknüpft werden können. So lassen sich ausstehende oder vertraglich zugesagte Beträge bündeln und ein vollständiger Überblick über das Firmenkreditportfolio schaffen.
Read more

Geschäftsfunktionen
Für Firmenkunden bietet unser System die Möglichkeit, Fazilitäten und Limits zu verwalten, die optional mit Kreditgruppen verknüpft werden können. So lassen sich ausstehende oder vertraglich zugesagte Beträge bündeln und ein vollständiger Überblick über das Firmenkreditportfolio schaffen.
Read more
Omnichannel-Ansatz
Nahtlose Kundenerfahrungen sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Lösung setzt daher auf einen Omnichannel-Ansatz. Mit Fokus auf mobile und geschäftliche Kanäle integriert sich die Plattform mühelos in jede digitale Schnittstelle und bietet ein konsistentes, benutzerfreundliches Erlebnis über Mobile, Web und andere Plattformen hinweg – angepasst an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse.
Omnichannel-Ansatz
Nahtlose Kundenerfahrungen sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Lösung setzt daher auf einen Omnichannel-Ansatz. Mit Fokus auf mobile und geschäftliche Kanäle integriert sich die Plattform mühelos in jede digitale Schnittstelle und bietet ein konsistentes, benutzerfreundliches Erlebnis über Mobile, Web und andere Plattformen hinweg – angepasst an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse.
Omnichannel-Ansatz
Nahtlose Kundenerfahrungen sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Lösung setzt daher auf einen Omnichannel-Ansatz. Mit Fokus auf mobile und geschäftliche Kanäle integriert sich die Plattform mühelos in jede digitale Schnittstelle und bietet ein konsistentes, benutzerfreundliches Erlebnis über Mobile, Web und andere Plattformen hinweg – angepasst an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse.
Omnichannel-Ansatz
Nahtlose Kundenerfahrungen sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Lösung setzt daher auf einen Omnichannel-Ansatz. Mit Fokus auf mobile und geschäftliche Kanäle integriert sich die Plattform mühelos in jede digitale Schnittstelle und bietet ein konsistentes, benutzerfreundliches Erlebnis über Mobile, Web und andere Plattformen hinweg – angepasst an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse.

Are you interested?
Want to learn more about how our platform can modernize your bank?
Just schedule a call with one of our experts. We're here to help.
Are you interested?
Want to learn more about how our platform can modernize your bank?
Just schedule a call with one of our experts. We're here to help.
Are you interested?
Want to learn more about how our platform can modernize your bank?
Just schedule a call with one of our experts. We're here to help.
Are you interested?
Want to learn more about how our platform can modernize your bank?
Just schedule a call with one of our experts. We're here to help.